Radfahren im Regen: 15 unverzichtbare Tipps
Verfasst am
30/04/2025
Radfahren bei Regen kann ein belebendes Erlebnis sein – bringt aber auch ganz eigene Herausforderungen mit sich. Nasse Straßen, eingeschränkte Sicht: Wer bei schlechtem Wetter unterwegs ist, braucht die richtige Vorbereitung und passende Ausrüstung. Ob im Alltag oder am Wochenende – mit diesen 15 Tipps bleibst du trocken, sicher und komfortabel unterwegs.
Die richtige Kleidung für Regenfahrten
1. Investiere in eine hochwertige, wasserdichte Jacke
Eine wasserdichte Fahrradjacke ist ein absolutes Muss, um trocken und komfortabel unterwegs zu sein. Achte auf ein leichtes, atmungsaktives Modell mit Belüftungspaneelen oder Reißverschlüssen, um Überhitzung zu vermeiden. Jacken mit verlängerter Rückenpartie schützen deinen unteren Rücken vor Spritzwasser, während reflektierende Details deine Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern.
2. Trage wasserdichte Schuhe oder Überschuhe
Trockene Füße sind entscheidend für Komfort und Leistung. Investiere in wasserdichte Radschuhe, die Regen abweisen und das Eindringen von Wasser verhindern. Falls du keine wasserdichten Schuhe hast, können Überschuhe aus Neopren oder Silikon eine wirksame Barriere bilden. Für eine schnelle Lösung sorgen Plastiktüten über den Socken bei plötzlichem Regen für kurzfristigen Schutz.
3. Tragbare Fahrradkappe unter dem Helm
Eine Fahrradkappe unter dem Helm ist ein kleines, aber effektives Zubehör bei Regenfahrten. Der kurze Schirm schützt dein Gesicht vor Regentropfen und reduziert Spritzer in den Augen. Kompakte, faltbare Varianten lassen sich leicht in der Trikottasche verstauen, wenn der Regen aufhört – praktisch und funktional.
4. Schütze deinen Helm mit einer Unterhelmmütze
Eine Unterhelmmütze bietet eine zusätzliche Schicht Wärme und Isolierung bei kaltem Regen. Sie verhindert, dass Wasser in die Augen tropft, und nimmt gleichzeitig Schweiß auf – für ein angenehmeres Tragegefühl. Achte auf feuchtigkeitsableitende, schnelltrocknende Materialien, die auch bei Nässe leicht bleiben.
5. Halte deinen Nacken mit einem Schlauchtuch warm
Ein Schlauchtuch gehört zu den vielseitigsten Fahrrad-Accessoires überhaupt. Es hält den Nacken warm, schützt vor Wind und Regen und kann bei Bedarf über das Gesicht gezogen werden. Aus atmungsaktivem, dehnbarem Material gefertigt, verhindert es, dass Wasser in die Jacke läuft – für durchgehenden Komfort während der Fahrt.
6. Verwende Armlinge für zusätzlichen Schutz
Armlinge sind eine flexible Ergänzung deiner Ausrüstung und bieten Wärme sowie leichten Regenschutz. Ideal bei wechselhaftem Wetter: Sie halten die Arme warm und lassen sich bei besseren Bedingungen schnell abnehmen. Wähle wasserabweisende Modelle, die leichten Regen abhalten und trotzdem atmungsaktiv bleiben.
So bereitest du dein Fahrrad vor der Fahrt vor
7. Reifen prüfen und Druck anpassen
Ein leicht reduzierter Reifendruck verbessert die Bodenhaftung bei Nässe. Breitere Reifen mit gutem Profil leiten das Wasser besser ab und sorgen für mehr Grip.
8. Bremsen testen für maximale Sicherheit
Bei Nässe lässt die Bremsleistung nach. Teste sie vor der Fahrt. Felgenbremsen brauchen länger zum Greifen – also früher bremsen. Scheibenbremsen sind effektiver, aber auch hier ist Vorsicht geboten. Regen-spezifische Bremsbeläge sind eine sinnvolle Ergänzung.
9. Sichtbarkeit mit Licht und Reflektoren erhöhen
Bei Regen wirst du schlechter gesehen. Verwende vorn und hinten wasserdichte, USB-ladbare Lichter – auch tagsüber. Reflektierende Kleidung oder Accessoires erhöhen zusätzlich deine Sichtbarkeit.
10. Schutzbleche montieren, um trocken zu bleiben
Schutzbleche halten Spritzwasser von Kleidung und Rad fern. Lange Modelle bieten den besten Schutz, besonders auf längeren Fahrten. Clip-on–Varianten sind ideal bei fehlenden Halterungen. Auch der Antrieb bleibt so sauberer und wartungsärmer.
Tipps für Fahrten im Regen
11. Pfützen und rutschige Flächen vermeiden
Pfützen können Schlaglöcher, Glas oder andere Gefahren verbergen. Weiche ihnen möglichst aus und halte ein kontrolliertes Tempo. Fahrbahnmarkierungen, Gitter oder nasses Laub sind besonders rutschig – sei hier besonders vorsichtig.
12. Ruhig bleiben und deinen Fahrstil anpassen
Mit der Zeit bringt das Radfahren im Regen Sicherheit und Routine. Passe dein Tempo an, vermeide abrupte Lenkbewegungen und bremse gleichmäßig. Wird der Regen stärker, finde ein sicheres Tempo, bei dem du dich wohlfühlst und gleichzeitig aufmerksam bleibst.
Was tun nach der Fahrt?
13. Fahrrad nach der Fahrt reinigen
Regenwasser vermischt mit Schmutz kann schnell zu Rost führen. Wische Rahmen, Räder und Antrieb mit einem Tuch trocken. Ein kurzer Wasserstrahl hilft, langfristige Schäden zu vermeiden – besonders nach matschigen Touren.
14. Kette schmieren, um Rost zu verhindern
Nässe spült das Öl von der Kette. Nach dem Reinigen einen Regen-spezifischen Kettenöl verwenden. Nicht übertreiben: Zu viel Öl zieht Schmutz an.
15. Aufwärmen und trockene Kleidung anziehen
Nach einer nassen Fahrt kann die Körpertemperatur rasch fallen. Eine warme Dusche und trockene Kleidung helfen, Unterkühlung zu vermeiden. Nasse Schuhe? Zeitungspapier rein – das saugt die Feuchtigkeit auf.
Unsere BUFF® Accessoires für jedes Wetter
Ob Regen oder Sonnenschein, Wind oder Hitze — BUFF® Ausrüstung ist für Radfahrer gemacht, die bei jedem Wetter unterwegs sind. Unsere vielseitigen Accessoires, wie atmungsaktive Armlinge, feuchtigkeitsableitende Halsbekleidung und ultraleichte Mützen, passen sich wechselnden Bedingungen auf Straße und Trail an. Ob kühler Niesel, plötzliche Sonne oder unberechenbares Wetter — BUFF® sorgt für Komfort in jeder Lage — denn dein Ride kennt keine Wetterpause.
Schau dir unsere Fahrrad-Accessoires an und mach dich startklar für die nächste Tour.